Konflikte
Kontaktaufnahme
Landwirtschaft (Siehe auch Obst,
Pflanzen und Tiere)
Lernen, Studium
Deutsch |
Lakota |
Konflikte |
|
| angreifen | khíza |
| bekämpfen | khíza |
| Der Mann schlug einen Jungen. | Wičháša kį hokšíla wą aphé. |
| Der Mann schlug einige Jungen. | Wičháša kį hokšíla eyá awíčhaphe. |
| Die Männer schlugen einen Jungen. | Wičháša kį hokšíla wą aphá pi. |
| Die Männer schlugen einige Jungen. | Wičháša kį hokšíla eyá awíčhapha pi. |
| Diese Jugendlichen da schlugen mich. | Khoškálaka kį hená amápha pi. |
| Diese Jugendlichen da schlugen uns auch. | Khoškálaka kį hená khó ųkápha pi. |
| Diese jungen Männer da schlugen mich. | Khoškálaka kį hená amápha pi. |
| Diese jungen Männer da schlugen uns auch. | Khoškálaka kį hená khó ųkápha pi. |
| Du bekämpftest es. | yakhíze |
| Du bekämpftest ihn. | yakhíze |
| Du bekämpftest sie. (Sing.) | yakhíze |
| Du hast sie in Ruhe gelassen. | awíčhaluštą (Kollektiv) |
| Du kämpftest gegen ihn. | yakhíze |
| Du kämpftest gegen sie. (Sing.) | yakhíze |
| Du schlugst es. | ayáphe |
| Du schlugst ihn. | ayáphe |
| Du schlugst sie. (Sing.) | ayáphe |
| Du wirst gegen uns kämpfen. | Ųyákhiza pi kte. |
| Du wirst uns angreifen. | Ųyákhiza pi kte. |
| Du wirst uns bekämpfen. | Ųyákhiza pi kte. |
| Du würdest gegen uns kämpfen. | Ųyákhiza pi kte. |
| Du würdest uns angreifen. | Ųyákhiza pi kte. |
| Du würdest uns bekämpfen. | Ųyákhiza pi kte. |
| Er bekämpfte dich. | (Hé) ničhíze. |
| Er bekämpfte euch. | (Hé) ničhíza pi. |
| Er bekämpfte sie. (Kollektiv) | wičhákhize |
| Er bekämpfte uns. | (Hé) ųkhíza pi. |
| Er griff dich an. | (Hé) ničhíze. |
| Er griff euch an. | (Hé) ničhíza pi. |
| Er griff sie an. (Kollektiv) | wičhákhize |
| Er griff uns an. | (Hé) ųkhíza pi. |
| Er hat euch geschlagen. | (Hé) anípha pi. |
| Er kämpfte gegen dich. | (Hé) ničhíze. |
| Er kämpfte gegen euch. | (Hé) ničhíza pi. |
| Er kämpfte gegen sie. (Kollektiv) | wičhákhize |
| Er kämpfte gegen uns. | (Hé) ųkhíza pi. |
| Er schlug dich. | (Hé) aníphe. |
| Er schlug es. | (Hé) aphé. |
| Er schlug ihn. | (Hé) aphé. |
| Er schlug mich. | (Hé) amáphe. |
| Er schlug sie. | (Hé) aphé. (Sing.) (Hé) awíčhaphe. (Pl.) |
| Er schlug uns. | (Hé) ųkápha pi. |
| Es bekämpfte dich. | (Hé) ničhíze. |
| Es bekämpfte euch. | (Hé) ničhíza pi. |
| Es bekämpfte sie. (Kollektiv) | wičhákhize |
| Es bekämpfte uns. | (Hé) ųkhíza pi. |
| Es griff dich an. | (Hé) ničhíze. |
| Es griff euch an. | (Hé) ničhíza pi. |
| Es griff sie an. (Kollektiv) | wičhákhize |
| Es griff uns an. | (Hé) ųkhíza pi. |
| Es kämpfte gegen dich. | (Hé) ničhíze. |
| Es kämpfte gegen euch. | (Hé) ničhíza pi. |
| Es kämpfte gegen sie. (Kollektiv) | wičhákhize |
| Es kämpfte gegen uns. | (Hé) ųkhíza pi. |
| Es schlug dich. | (Hé) aníphe. |
| Es schlug es. | (Hé) aphé. |
| Es schlug ihn. | (Hé) aphé. |
| Es schlug mich. | (Hé) amáphe. |
| Es schlug sie. | (Hé) aphé. (Sing.) |
| Haben diese Jugendlichen da gegen euch gekämpft? | Khoškálaka kį hená ničhíza pi he? (w. R.) Khoškálaka kį hená ničhíza pi huwó? (m. R.) |
| Haben sie dich geschlagen? | Anípha pi he? (w. R.) Anípha pi huwó? (m. R.) |
| Haben sie euch geschlagen? | Anípha pi he? (w. R.) Anípha pi huwó? (m. R.) |
| Habt ihr die Jugendlichen in Ruhe gelassen? | Khoškálaka kį awíčhaluštą pi he? (w. R.) Khoškálaka kį awíčhaluštą pi huwó? (m. R.) |
| Habt ihr diese Jugendlichen da angegriffen? | Khoškálaka kį hená wičháyakhiza pi he? (w. R.) Khoškálaka kį hená wičháyakhiza pi huwó? (m. R.) |
| Habt ihr ihn geschlagen? | Hé ayápha pi he? (w. R.) Hé ayápha pi huwó? (m. R.) |
| Habt ihr miteinander gekämpft? | Yéčhiza pi he? (w. R.) Yéčhiza pi huwó? (m. R.) |
| Habt ihr sie geschlagen? (Sing.) | Hé ayápha pi he? (w. R.) Hé ayápha pi huwó? (m. R.) |
| Habt ihr sie nicht gern? (Pl.) | Waštéwičhayalaka pi šni he? (w. R.) Waštéwičhayalaka pi šni huwó? (m. R.) |
| Hast du die Jugendlichen in Ruhe gelassen? | Khoškálaka kį awíčhaluštą he? (w. R.) Khoškálaka kį awíčhaluštą huwó? (m. R.) |
| Hast du es geschlagen? | Hé ayápha he? (w. R.) Hé ayápha huwó? (m. R.) |
| Hast du ihn geschlagen? | Hé ayápha he? (w. R.) Hé ayápha huwó? (m. R.) |
| Hast du sie geschlagen? | Hé ayápha he? (w. R.) Hé ayápha huwó? (m. R.) (Sing.) Hená awíčhayapha he? (w. R.) Hená awíčhayapha huwó? (m. R.) (Pl.) |
| Hast du sie nicht gern? | Waštéwičhayalake šni he? (w. R.) Waštéwičhayalake šni huwó? (m. R.) |
| Hat dich dieser Jugendliche da angegriffen? | Khoškálaka kį hé ničhíza he? (w. R.) Khoškálaka kį hé ničhíza huwó? (m. R.) |
| Hat dich jemand geschlagen? | Tuwá anípha he? (w. R.) Tuwá anípha huwó? (m. R.) |
| Hat dieser Jugendliche da gegen dich gekämpft? | Khoškálaka kį hé ničhíza he? (i>w. R.) Khoškálaka kį hé ničhíza huwó? (m. R.) |
| Hat dieser Junge da nicht gegen euch gekämpft? | Hokšíla kį hé ničhíza pi šni he? (m. R.) Hokšíla kį hé ničhíza pi šni huwó? (m. R.) |
| Hat er euch geschlagen? | Anípha pi he? (w. R.) Anípha pi huwó? (m. R.) |
| Hat euch dieser Junge da nicht angegriffen? | Hokšíla kį hé ničhíza pi šni he? (m. R.) Hokšíla kį hé ničhíza pi šni huwó? (m. R.) |
| Hat Paul dich geschlagen? | Paul anípha he? (w. R.) Paul anípha huwó? (m. R.) |
| Hat sie euch geschlagen? | Anípha pi he? (w. R.) Anípha pi huwó? (m. R.) |
| Ich bekämpfte es. | wakhíze |
| Ich bekämpfte ihn. | wakhíze |
| Ich bekämpfte sie. (Sing.) | wakhíze |
| Ich kämpfte gegen es. | wakhíze |
| Ich kämpfte gegen ihn. | wakhíze |
| Ich kämpfte gegen sie. (Sing.) | wakhíze |
| Ich schlug es. | awáphe |
| Ich schlug ihn. | awáphe |
| Ich schlug sie. (Sing.) | awáphe |
| Ich tat ihm weh. | ksúyewaye |
| Ich tat ihr weh. | ksúyewaye |
| Ich verletzte es. | ksúyewaye |
| Ich verletzte ihn. | ksúyewaye |
| Ich verletzte sie. (Sing.) | ksúyewaye |
| Ich verursachte ihm Schmerzen. | ksúyewaye |
| Ich verursachte ihr Schmerzen. | ksúyewaye |
| Ich verwundete es. | ksúyewaye |
| Ich verwundete ihn. | ksúyewaye |
| Ich verwundete sie. (Sing.) | ksúyewaye |
| Ich werde dich schlagen. | Ačhíphį kte. |
| Ich würde dich schlagen. | Ačhíphį kte. |
| Ihr bekämpftet es. | Yakhíza pi. |
| Ihr bekämpftet ihn. | Yakhíza pi. |
| Ihr bekämpftet sie. | Yakhíza pi. (Sing.) (Hená) wičháyakhiza pi. (Kollektiv) |
| Ihr habt sie angegriffen. | (Hená) wičháyakhiza pi. (Kollektiv) |
| Ihr kämpftet gegen ihn. | Yakhíza pi. |
| Ihr kämpftet gegen sie. | Yakhíza pi. (Sing.) (Hená) wičháyakhiza pi. (Kollektiv) |
| Ihr kämpftet miteinander. | Yéčhiza pi. |
| Ihr schlugt es. | Ayápha pi. |
| Ihr schlugt ihn. | Ayápha pi. |
| Ihr schlugt sie. (Sing.) | Ayápha pi. |
| Ihr werdet gegen uns kämpfen. | Ųyákhiza pi kte. |
| Ihr werdet uns angreifen. | Ųyákhiza pi kte. |
| Ihr werdet uns bekämpfen. | Ųyákhiza pi kte. |
| Ihr würdet gegen uns kämpfen. | Ųyákhiza pi kte. |
| Ihr würdet uns angreifen. | Ųyákhiza pi kte. |
| Ihr würdet uns bekämpfen. | Ųyákhiza pi kte. |
| jemandem weh tun | ksúyeya |
| Jim bekämpfte die Jugendlichen. | Jim khoškálaka kį wičhákhize. |
| kämpfen gegen ... | khíza |
| Magst du sie nicht? (Pl.) | Waštéwičhayalake šni he? (w. R.) Waštéwičhayalake šni huwó? (m. R.) |
| miteinander kämpfen | kičhíza |
| Mögt ihr sie nicht? (Pl.) | Waštéwičhayalaka pi šni he? (w. R.) Waštéwičhayalaka pi šni huwó? (m. R.) |
| Nein, Paul hat mich nicht geschlagen. | Hiyá, Paul amáphe šni. |
| Schlag ihn! | Hé aphá ye! (w. R.) Hé aphá yo! (m. R.) |
| Schlag sie! (Sing.) | Hé aphá ye! (w. R.) Hé aphá yo! (m. R.) |
| schlagen | aphá |
| Schlagt es! | Hé aphá pi ye! (w. R.) Hé aphá pi yo! (m. R.) Hé aphá po! (m. R. schnelle Sprechweise) |
| Schlagt ihn! | Hé aphá pi ye! (w. R.) Hé aphá pi yo! (m. R.) Hé aphá po! (m. R. schnelle Sprechweise) |
| Schlagt sie! (Sing.) | Hé aphá pi ye! (w. R.) Hé aphá pi yo! (m. R.) Hé aphá po! (m. R. schnelle Sprechweise) |
| Schmerzen verursachen | ksúyeya |
| Sie bekämpfte dich. | (Hé) ničhíze. |
| Sie bekämpfte euch. | (Hé) ničhíza pi. |
| Sie bekämpfte sie. (Kollektiv) | wičhákhize |
| Sie bekämpfte uns. | (Hé) ųkhíza pi. |
| Sie bekämpften sie nicht. (Kollektiv) | Wičhákhiza pi šni. |
| Sie bekämpften uns. | (Hená) ųkhíza pi. |
| Sie griff dich an. | (Hé) ničhíze. |
| Sie griff euch an. | (Hé) ničhíza pi. |
| Sie griff sie an. (Kollektiv) | Wičhákhiza pi šni. |
| Sie griff uns an. | (Hé) ųkhíza pi. |
| Sie griffen sie nicht an. (Kollektiv) | Wičhákhiza pi šni. |
| Sie griffen uns an. | (Hená) ųkhíza pi. |
| Sie hat euch geschlagen. | (Hé) anípha pi. |
| Sie kämpfte gegen dich. | (Hé) ničhíze. |
| Sie kämpfte gegen euch. | (Hé) ničhíza pi. |
| Sie kämpfte gegen uns. | (Hé) ųkhíza pi. |
| Sie kämpften gegen uns. | (Hená) ųkhíza pi. |
| Sie kämpften nicht gegen sie. (Kollektiv) | Wičhákhiza pi šni. |
| Sie lassen dich in Ruhe. | (Hená) aníyuštą pi. |
| Sie lassen dich los. | (Hená) aníyuštą pi. |
| Sie lassen euch in Ruhe. | (Hená) aníyuštą pi. |
| Sie lassen euch los. | (Hená) aníyuštą pi. |
| Sie ließen uns allein. | Hená ųkáyuštą pi. |
| Sie ließen uns in Ruhe. | Hená ųkáyuštą pi. |
| Sie ließen uns los. | Hená ųkáyuštą pi. |
| Sie schlug dich. | (Hé) aníphe. |
| Sie schlug es. | (Hé) aphé. |
| Sie schlug ihn. | (Hé) aphé. |
| Sie schlug mich. | (Hé) amáphe. |
| Sie schlug sie. | (Hé) aphé. (Sing.) (Hé) awíčhaphe. (Pl.) |
| Sie schlug uns. | (Hé) ųkápha pi. |
| Sie schlugen mich. | (Hená) amápha pi. |
| Sie schlugen uns. | (Hená) ųkápha pi. |
| Sie verließen uns. | Hená ųkáyuštą pi. |
| Sie werden sie in Ruhe lassen. | Awíčhayuštą pi kte. (Kollektiv) |
| Sie werden sie loslassen. | Awíčhayuštą pi kte. (Kollektiv) |
| Sie werden sie nicht schlagen. | Awíčhapha pi kte šni. (Kollektiv) |
| Sie werden uns schlagen. | Hená ųkápha pi kte. |
| Sie würden sie in Ruhe lassen. | Awíčhayuštą pi kte. (Kollektiv) |
| Sie würden sie loslassen. | Awíčhayuštą pi kte. (Kollektiv) |
| Sie würden sie nicht schlagen. | Awíčhapha pi kte šni. (Kollektiv) |
| Sie würden uns schlagen. | Hená ųkápha pi kte. |
| verletzen | ksúyeya |
| verwunden | ksúyeya |
| Warum haben sie euch angegriffen? | Tákuwe ničhíza pi he? (w. R.) Tákuwe ničhíza pi huwó? (m. R.) |
| Wen habt ihr geschlagen? | Tuwá ayápha pi he? (w. R.) Tuwá ayápha pi huwó? (m. R.) |
| Wen hast du geschlagen? | Tuwá ayápha he? (w. R.) Tuwá ayápha huwó? (m. R.) |
| Wer hat dich geschlagen? | Tuwá anípha he? (w. R.) Tuwá ayápha huwó? (m. R.) |
| Wer hat diesen "weißen" Mann hier geschlagen? | Tuwá wašíču kį lé aphá he? (w. R.) Tuwá wašíču kį lé aphá huwó? (m. R.) |
| Werdet ihr gegen sie kämpfen? (Pl.) | Hená wičháyakhizį pi kta he? |
| Werdet ihr sie angreifen? | Hená wičháyakhizį pi kta he? |
| Werdet ihr sie bekämpfen? (Pl.) | Hená wičháyakhizį pi kta he? |
| Wir beide schlugen es. | ųkáphe |
| Wir beide schlugen ihn. | ųkáphe |
| Wir beide schlugen sie. (Sing.) | ųkáphe |
| Wir bekämpften es. | Ųkhíza pi. |
| Wir bekämpften ihn. | Ųkhíza pi. |
| Wir bekämpften sie. (Sing.) | Ųkhíza pi. |
| Wir griffen es an. | Ųkhíza pi. |
| Wir griffen ihn an. | Ųkhíza pi. |
| Wir griffen sie an. (Sing.) | Ųkhíza pi. |
| Wir kämpften gegen es. | Ųkhíza pi. |
| Wir kämpften gegen ihn. | Ųkhíza pi. |
| Wir kämpften gegen sie. (Sing.) | Ųkhíza pi. |
| Wir kämpften miteinander. | Ųkhíčhiza pi. |
| Wir ließen sie allein. (Pl.) | Hená awíčhųyuštą pi. |
| Wir ließen sie in Ruhe. (Pl.) | Hená awíčhųyuštą pi. |
| Wir ließen sie los. (Pl.) | Hená awíčhųyuštą pi. |
| Wir schlugen dich nicht. | Ųkánipha pi šni. |
| Wir schlugen es. | Ųkápha pi. |
| Wir schlugen euch nicht. | Ųkánipha pi šni. |
| Wir schlugen ihn. | Ųkápha pi. |
| Wir schlugen sie. (Sing.) | Ųkápha pi. |
| Wir verließen sie. (Pl.) | Hená awíčhųyuštą pi. |
| Wir werden dich angreifen. | Ųníčhiza pi kte. |
| Wir werden dich bekämpfen. | Ųníčhiza pi kte. |
| Wir werden euch angreifen. | Ųníčhiza pi kte. |
| Wir werden euch bekämpfen. | Ųníčhiza pi kte. |
| Wir werden gegen dich kämpfen. | Ųníčhiza pi kte. |
| Wir werden gegen euch kämpfen. | Ųníčhiza pi kte. |
| Wir werden sie in Ruhe lassen. (Pl.) | Awíčhųyuštą pi kte. |
| Wir werden sie loslassen. (Pl.) | Awíčhųyuštą pi kte. |
| Wir werden sie nicht schlagen. (Pl.) | Awíčhųpha pi kte šni. |
| Wir werden sie schlagen. (Pl.) | Hená awíčhųpha pi kte. |
| Wir würden dich angreifen. | Ųníčhiza pi kte. |
| Wir würden dich bekämpfen. | Ųníčhiza pi kte. |
| Wir würden euch angreifen. | Ųníčhiza pi kte. |
| Wir würden euch bekämpfen. | Ųníčhiza pi kte. |
| Wir würden gegen dich kämpfen. | Ųníčhiza pi kte. |
| Wir würden gegen euch kämpfen. | Ųníčhiza pi kte. |
| Wir würden sie in Ruhe lassen. (Pl.) | Awíčhųyuštą pi kte. |
| Wir würden sie loslassen. (Pl.) | Awíčhųyuštą pi kte. |
| Wir würden sie nicht schlagen. (Pl.) | Awíčhųpha pi kte šni. |
| Wir würden sie schlagen. (Pl.) | Hená awíčhųpha pi kte. |
| Wir zwei schlugen es. | ųkáphe |
| Wir zwei schlugen ihn. | ųkáphe |
| Wir zwei schlugen sie. (Sing.) | ųkáphe |
| Wirst du gegen sie kämpfen? (Pl.) | Hen&aauml; wičháyakhizį kta he? |
| Wirst du sie angreifen? (Pl.) | Hená wičháyakhizį kta he? |
| Wirst du sie bekämpfen? (Pl.) | Hená wičháyakhizį kta he? |
| Würdest du gegen sie kämpfen? (Pl.) | Hená wičháyakhizį kta he? |
| Würdest du sie angreifen? (Pl.) | Hená wičháyakhizį kta he? |
| Würdest du sie bekämpfen? (Pl.) | Hená wičháyakhizį kta he? |
| Würdet ihr gegen sie kämpfen? (Pl.) | Hená wičháyakhizį pi kta he? |
| Würdet ihr sie angreifen? | Hená wičháyakhizį pi kta he? |
| Würdet ihr sie bekämpfen? (Pl.) | Hená wičháyakhizį pi kta he? |
Kontaktaufnahme |
|
| als Freund haben | kholáya (m. R.) |
| Das da sind Robert und Wayne Fast Horse. | Hená Robert éna Wayne Fast Fast Horse é pi. |
| Der Lakota(indianer) kennt euch. | Lakhóta kį slolníyą pi. |
| Die Lakota(indianer) kennen dich. | Lakhóta kį slolníyą pi. |
| Die Lakota(indianer) kennen euch. | Lakhóta kį slolníyą pi. |
| Diese Männer da sind Polizisten. | Hená wičháša kį čhąksáyuha héčha pi. |
| Diese Männer da suchen dich. | Hená wičháša kį oníle pi. |
| Diese Männer da suchen euch. | Hená wičháša kį oníle pi. |
| Dieser Mann da ist Charles Lone Bull. | Hé wičháša kį Charles Lone Bull é. |
| Dieser Mann da ist Polizist. | Hé wičháša kį čhąksáyuha héčha. |
| Du hast ihn als Freund. | kholáyaye (m. R.) |
| Du kommst nach Hause. | yakú |
| Du suchst Paul. | Paul oyále. |
| Du suchst uns. | Ųkóyale pi. |
| Du willst uns. | Ųyáčhį pi. |
| Du wirst heute wahrscheinlich ein Schreiben bekommen. | Lé ąpétu kį wówapi wąí iyáču kte séče. |
| Du wirst heute wahrscheinlich einen Brief bekommen. | Lé ąpétu kį wówapi wąí iyáču kte séče. |
| Du würdest heute wahrscheinlich ein Schreiben bekommen. | Lé ąpétu kį wówapi wąí iyáču kte séče. |
| Du würdest heute wahrscheinlich einen Brief bekommen. | Lé ąpétu kį wówapi wąí iyáču kte séče. |
| Ein Mann kam hierher dich zu sehen. | Wičháša wą wąníyąg hí. |
| einen Moment warten | thóhįyąka |
| Er berührte mich. | (Hé) émapathą. |
| Er ist Robert Fast Horse. | Hé Robert Fast Horse é. |
| Er kennt dich. | (Hé) slolniyą. |
| Er sucht euch. | Hé oníle pi. Oníle pi. |
| Er sucht sie. (Pl.) | Hé owíčhale. |
| Er wartete auf uns. | Ųkáphe pi. |
| Es berührte mich. | (Hé) émapathą. |
| Es kennt dich. | (Hé) slolniyą. |
| Es sucht euch. | Hé oníle pi. Oníle pi. |
| Es sucht sie. (Pl.) | Hé owíčhale. |
| Es wartete auf uns. | Ųkáphe pi. |
| Freund (Anrede) | kholá (m. R.) |
| heißen | ečíya |
| Hier sind sechs von uns. | Ųšákpe pi. |
| hierher kommen | ú |
| Ich bin ein Junge. | homákšila |
| Ich bin ein Lakota(indianer). | malákhota |
| Ich bin ein Mädchen. | wimáčhįčala |
| Ich bin eine "weiße" Person. | wamášičų, mawášičų |
| Ich habe ihn als Freund. | kholáwaye (m. R.) |
| Ich kenne euch nicht. | Slolčhíya pi šni. |
| Ich komme nach Hause. | wakú |
| Ich suche Paul. | Paul owále. |
| Ihr kommt nach Hause. | Yakú pi. |
| Ihr sucht Paul. | Paul oyále pi. |
| Ihr sucht uns. | Ųkóyale pi. |
| Ihr werdet heute wahrscheinlich ein Schreiben bekommen. | Lé ąpétu kį wówapi wąí iyáču pi kte séče. |
| Ihr werdet heute wahrscheinlich einen Brief bekommen. | Lé ąpétu kį wówapi wąí iyáču pi kte séče. |
| Ihr wollt mich. | Mayáčhį pi. |
| Ihr würdet heute wahrscheinlich ein Schreiben bekommen. | Lé ąpétu kį wówapi wąí iyáču pi kte séče. |
| Ihr würdet heute wahrscheinlich einen Brief bekommen. | Lé ąpétu kį wówapi wąí iyáču pi kte séče. |
| Ist Paul hierher gekommen? | Paul hí he? (w. R.) Paul hí huwó? (m. R.) |
| Kenne ich dich? | Slolčhíya he? (w. R.) Slolčhíya huwó? (m. R.) |
| Kennst du diese Cheyenne da? | Hená Šahíyela kį slolwíčhayaya he? (w. R.) Hená Šahíyela kį slolwíčhayaya huwó? (m. R.) |
| Kennst du diese Cheyenneindianer da? | Hená Šahíyela kį slolwíčhayaya he? (w. R.) Hená Šahíyela kį slolwíčhayaya huwó? (m. R.) |
| Kennst du diese Lakota(indianer) da? | Lakhóta kį hená slolwíčhayaya he? (w. R.) Lakhóta kį hená slolwíčhayaya huwó? (m. R.) |
| Kennt ihr diese Cheyenne da? | Hená Šahíyela kį slolwíčhayaya pi he? (w. R.) Hená Šahíyela kį slolwíčhayaya pi huwó? (m. R.) |
| Kennt ihr diese Cheyenneindianer da? | Hená Šahíyela kį slolwíčhayaya pi he? (w. R.) Hená Šahíyela kį slolwíčhayaya pi huwó? (m. R.) |
| Lass mich in Ruhe! | Amáyuštą ye! (w. R.) Amáyuštą yo! (m. R.) |
| Nein, ich bin kein Lakota(indianer). | Hiyá, malákhota šni. |
| Nein, wir kommen wirklich hierher. | Hiyá, ųkú pi kte kištó. (w. R.) Hiyá, ųkú pi kte yeló. (m. R.) |
| nennen | ečíya |
| Paul sucht mich. | Paul omále. |
| rufen | ečíya |
| Sie berührte mich. | (Hé) émapathą. |
| Sie fanden euch. | Iyéniyą pi. |
| Sie kamen nicht hierher. | Hí pi šni. |
| Sie kennt dich. | (Hé) slolniyą. |
| Sie kommen nicht hierher. | Hí pi šni. |
| Sie sitzen im Café. | Hená owóte thípi él yąká pi. |
| Sie sitzen im Restaurant. | Hená owóte thípi él yąká pi. |
| Sie suchen dich. | Hená oníle pi. |
| Sie suchen euch. | Hená oníle pi. |
| Sie suchen ihn. | Hé olé pi. |
| Sie suchen sie. (Sing.) | Hé olé pi. |
| Sie sucht euch. | Hé oníle pi. Oníle pi. |
| Sie sucht sie. (Pl.) | Hé owíčhale. |
| Sie verließen uns. | Ųkáyuštą pi. |
| Sie wartete auf uns. | Ųkáphe pi. |
| Sie warteten auf uns. | Ųkáphe pi. |
| Suchst du Bob? | Bob oyále he? (w. R.) Bob oyále huwó? (m. R.) |
| Sucht ihr Bob? | Bob oyále pi he? (w. R.) Bob oyále pi huwó? (m. R.) |
| Tochter, wer ist der Mann? | Čhųkší, hé wičháša kį tuwé he? (w. R.) Čhųkší, hé wičháša kį tuwé huwó? (m. R.) |
| verlassen | ayúštą |
| Wann seid ihr hier angekommen? | Tóhą yahí pi he? (w. R.) Tóhą yahí pi huwó? (m. R.) |
| warten auf | aphé |
| Was bist du? | Nitáku he? (w. R.) Nitáku huwó? (m. R.) |
| Was ist dieser Mann da? | Hé wičháša kį táku he? (w. R.) Hé wičháša kį táku huwó? (m. R.) |
| Was sind diese Männer da? | Hená wičháša kį táku pi he? (w. R.) Hená wičháša kį táku pi huwó? (m. R.) |
| Was sind sie da? | Hená táku he? Hená táku pi he? (w. R.) Hená táku huwó? Hená táku pi huwó? (m. R.) |
| Was sind sie hier? | Lená táku he? (w. R.) Lená táku huwó? (m. R.) |
| Wer bist du? | Nitúwe he? (w. R.) Nitúwe huwó? (m. R.) |
| Wer ist dieser Junge da? | Hé hokšíla kį tuwé he? (w. R.) Hé hokšíla kį tuwé huwó? (m. R.) |
| Wer ist dieser Mann da? | Hé wičháša kį tuwé he? (w. R.) Hé wičháša kį tuwé huwwó? (m. R.) |
| Wer sein ...? | tuwé |
| Wer sind sie? | Hená tuwé pi he? (w. R.) Hená tuwé pi huwó? (m. R.) |
| Wie viel Lakota(indianer) werden es sein? | Lakhóta tóna pi kta he? (w. R.) Lakhóta tóna pi kta huwó? (m. R.) |
| Wie viel Lakota(indianer) würden es sein? | Lakhó tóna pi kta he? (w. R..) Lakhó:ta tóna pi kta huwó? (m. R..) |
| Wie viel (Personen) sind es? | Hená tóna pi he? (w. R.) Hená tóna pi huwó? (m. R.) |
| Wie viel von euch sind es? | Nitóna pi he? (w. R.) Nitóna pi huwó? (m. R.) |
| Wie viel von euch werden es sein? | Nitóna pi kta he? (w. R.) Nitóna pi kta huwó? (m. R.) |
| Wie viel von euch würden es sein? | Nitóna pi kta he? (w. R.) Nitóna pi kta huwó? (m. R.) |
| winken | kóza |
| Wird Paul heute Abend nicht hierher kommen? | Hąhépi kį Paul ú kte šni he? (w. R.) Hąhépi kį Paul ú kte šni huwó? (m. R.) |
| Wird Paul heute Nacht nicht hierher kommen? | Hąhépi kį Paul ú kte šni he? (w. R.) Hąhépi kį Paul ú kte šni huwó? (m. R.) |
| Wo wirst du hin gehen? | Tókhiya ní kta he? (w. R.) Tókhiya ní kta huwó? (m. R.) |
| Wo werdet ihr hin gehen? | Tókhiya lá pi kta he? (w. R.) Tókhiya lá pi kta huwó? (m. R.) |
| Wo lebst du? | Tuktél yathí he? (w. R.) Tuktél yathí huwó? (m. R.) |
| Wo lebt ihr? | Tuktél yathí pi he? (w. R.) Tuktél yathí pi huwó? (m. R.) |
| Wo wohnst du? | Tuktél yathí he? (w. R.) Tuktél yathí huwó? (m. R.) |
| Wo wohnt ihr? | Tuktél yathí pi he? (w. R.) Tuktél yathí pi huwó? (m. R.) |
| Wo würdest du hin gehen? | Tókhiya ní kta he? (w. R.) Tókhiya ní kta huwó? (m. R.) |
| Wo würdet ihr hin gehen? | Tókhiya lá pi kta he? (w. R.) Tókhiya lá pi kta huwó? (m. R.) |
| Würde Paul heute Abend nicht hierher kommen? | Hąhépi kį Paul ú kte šni he? (w. R.) Hąhépi kį Paul ú kte šni huwó? (m. R.) |
| Würde Paul heute Nacht nicht hierher kommen? | Hąhépi kį Paul ú kte šni he? (w. R.) Hąhépi kį Paul ú kte šni huwó? (m. R.) |
Landwirtschaft(Siehe auch Obst, Pflanzen und Tiere) |
|
| Behausung (Sing., die) | thípi |
| Behausungen (Pl., die) | thípi |
| Das Feuer brennt. | Phéta kį ilé. |
| Dort befindet sich ein See. | Mní wą kál yąké. |
| Dort befindet sich ein Wasserbehälter. | Mní wą kál yąké. |
| Du fingst es. | olúspe |
| Du fingst ihn. | olúspe |
| Du fingst sie. (Sing.) | olúspe |
| ein See | mní wą |
| ein Wasserbehälter | mní wą |
| Eisen (Sing., das) | máza |
| Er sitzt mir am Tisch gegenüber. | Wáglotapi kį mópta yąké. |
| Es sitzt mir am Tisch gegenüber. | Wáglotapi kį mópta yąké. |
| Essplätze (Pl., die) | owóte |
| Essplatz (Sing., der) | owóte |
| etwas fangen | oyúspa |
| etwas Wasser | mní eyá |
| fangen | oyúspa |
| Fleisch (Sing., das) | thaló |
| Folgt dort dem Fluss entlang! | Wakpála kį opháya yá pi ye! (w. R.) Wakpála kį opháya yá pi yo! (m. R.) Wakpála kį opháya yá po! (m. R., schnelle Sprechweise) |
| Geht dort dem Fluss entlang! | Wakpála kį opháya yá pi ye! (w. R.) Wakpála kį opháya yá pi yo! (m. R.) Wakpála kį opháya yá po! (m. R., schnelle Sprechweise) |
| Habt ihr die Häuser gezählt? | Thípi kį lawá pi he? (w. R.) Thípi kį lawá pi huwó? (m. R.) |
| Häuser (Pl., die) | thípi |
| Haus (Sing., das) | thípi |
| Heim (sing., das) | thípi |
| Ich fing es. | oblúspe |
| Ich fing ihn. | oblúspe |
| Ich fing sie. (Sing.) | oblúspe |
| Ihr fingt es. | Olúspa pi. |
| Ihr fingt ihn. | Olúspa pi. |
| Ihr fingt sie. (Sing.) | Olúspa pi. |
| kaltes Wasser | mni sní |
| Kiste (Sing., die) | ophíye |
| Kisten (Pl., die) | ophíye |
| Lauft dort dem Fluss entlang! | Wakpála kį opháya yá pi ye! (w. R.) Wakpála kį opháya yá pi yo! (m. R.) Wakpála kį opháya yá po! (m. R., schnelle Sprechweise) |
| Sie sitzt mir am Tisch gegenüber. | Wáglotapi kį mópta yąké. |
| Tisch (Sing., der) | wáglotapi |
| Tische (Pl., die) | wáglotapi |
| Wasser (das) | mní |
Lernen, Studium |
|
| Buch (Sing., das) | wówapi |
| Buchstabe (Sing., der) | wówapi |
| Buchstaben (Pl., die) | wówapi |
| Bücher (Pl., die) | wówapi |
| Das ist unwichtig. | Tókha šni. |
| Du bist fähig. | oyákihi |
| Du bist imstande. | oyákihi |
| Du fandest diese Bücher hier. | Wówapi kį lená iyéyaye. |
| Du fandest einige Bücher. | Wówapi eyá iyéyaye. |
| Du gibst ein Zeichen. | yakóze |
| Du hast das Buch nicht gelesen. | Wówapi kį lawá šni. |
| Du kennst es. | slolyáye |
| Du kennst ihn. | slolyáye |
| Du kennst sie. (Sing.) | slolyáye |
| Du liest es. | lawá |
| Du liest ihn. | lawá |
| Du liest sie. (Sing.) | lawá |
| Du weißt es. | slolyáye |
| Du zählst es. | lawá (für unbelebte Substantive) |
| Er kennt es. | Hé slolyé. |
| Er kennt ihn. | Hé slolyé. |
| Er kennt sie. (Sing.) | Hé slolyé. |
| Er weiß es. | Hé slolyé. |
| Es kennt es. | Hé slolyé. |
| Es kennt ihn. | Hé slolyé. |
| Es kennt sie. (Sing.) | Hé slolyé. |
| Es weiß es. | Hé slolyé. |
| fähig sein | okíhi |
| Findest du keine Bücher? | Wówapi tákuni iyéyaye šni he? (w. R.) Wówapi tákuni iyéyaye šni huwó? (m. R.) |
| Findet ihr keine Bücher? | Wówapi tákuni iyéyaya pi šni he? (w. R.) Wówapi tákuni iyéyaya pi šni huwó? (m. R.) |
| Gestern Abend fanden sie diese Bücher hier. | Hąhépi lená wówapi kį iyéya pi. |
| Gestern Nacht fanden sie diese Bücher hier. | Hąhépi lená wówapi kį iyéya pi. |
| Habt ihr die Häuser gezählt? | Thípi kį lawá pi he? (w. R.) Thípi kį lawá pi huwó? (m. R.) |
| Habt ihr die Zelte gezählt? | Thípi kį lawá pi he? (w. R.) Thípi kį lawá pi huwó? (m. R.) |
| Habt ihr dieses Buch hier gelesen? | <Wówapi kį lé lawá pi he? (w. R.) Wówapi kį lé lawá pi huwó? (m. R.) |
| Habt ihr keine Bücher gefunden? | Wówapi tákuni iyéyaya pi šni he? (w. R.) Wówapi tákuni iyéyaya pi huwó? (m. R.) |
| Hast du dieses Buch hier gelesen? | Wówapi kį lé lawá he? (w. R.) Wówapi kį lé lawá huwó? (m. R.) |
| Hast du keine Bücher gefunden? | Wówapi tákuni iyéyaye šni he? (w. R.) Wówapi tákuni iyéyaye šni huwó? (m. R.) |
| Ich bin fähig. | owákihi |
| Ich bin imstande. | owákihi |
| Ich denke daran. | wéksuye |
| Ich fand diese Bücher hier. | Wówapi kį lená iyéwaye. |
| Ich fand einige Bücher. | Wówapi eyá iyéwaye. |
| Ich gebe ein Zeichen. | wakóze |
| Ich habe das Buch nicht gelesen. | Wówapi kį blawá šni. |
| Ich kenne es. | slolwáye |
| Ich kenne ihn. | slolwáye |
| Ich kenne sie. (Sing.) | slolwáye |
| Ich lese es. | blawá |
| Ich lese ihn. | blawá |
| Ich lese sie. (Sing.) | blawá |
| Ich weiß es. | slolwáye |
| Ich zähle es. | blawá (für unbelebte Substantive) |
| Ihr fandet einige Bücher. | Wówapi eyá iyéyaya pi. |
| Ihr gebt ein Zeichen. | Yakóza pi. |
| Ihr habt das Buch nicht gelesen. | Wówapi kį lawá pi šni. |
| Ihr kennt es. | Slolyáya pi. |
| Ihr kennt ihn. | Slolyáya pi. |
| Ihr kennt sie. (Sing.) | Slolyáya pi. |
| Ihr könnt mir helfen. | Ómayakiya pi oyákiya pi. |
| Ihr lest es. | Lawá pi. |
| Ihr lest ihn. | Lawá pi. |
| Ihr lest sie. (Sing.) | Lawá pi. |
| Ihr seid fähig. | Oyákihi pi. |
| Ihr seid imstande. | Oyákihi pi. |
| Ihr wisst es. | Slolyáya pi. |
| Ihr zählt es. | Lawá pi. (für unbelebte Substantive) |
| imstande sein | okíhi |
| kennen | slolyá |
| können | okíhi |
| lesen | yawá |
| Lest ihr dieses Buch hier? | Wówapi kį lé lawá pi he? (w. R.) Wówapi kį lé lawá pi huwó? (m. R.) |
| Liest du dieses Buch hier? | Wówapi kį lé lawá he? (w. R.) Wówapi kį lé lawá huwó? (m. R.) |
| Mutter, ich fand ein Buch. | Iná, wówapi wą iyéwaye. |
| Sie kennt es. | Hé slolyé. |
| Sie kennt ihn. | Hé slolyé. |
| Sie kennt sie. (Sing.) | Hé slolyé. |
| Sie weiß es. | Hé slolyé. |
| Sie zählen dich (mit). | (Hená) niyáwa pi. |
| Sie zählen euch (mit). | (Hená) niyáwa pi. |
| Tante (mütterlicherseits), ich fand ein Buch. | Iná, wówapi wą iyéwaye. |
| Wann lasen sie dieses Buch da? | Wówapi kį hé tóhą yawá pi he? (w. R.) Wówapi kį hé tóhą yawá pi huwó? (m. R.) |
| Warte einmal, ich werde zählen. | Thóhįyąkį yethó, blawá kte. (m. R.) |
| Was ist das da? | Hé táku he? (w. R.) Hé táku huwó? (m. R.) |
| Was ist das hier? | Lé táku he? (w. R.) Lé táku huwó? (m. R.) |
| Was sind sie (da)? | Hená táku he? Hená táku pi he? (w. R.) Hená táku huwó? Hená táku pi huwó? (m. R.) |
| Was sind sie (hier)? | Lená táku he? (w. R.) Lená táku huwó? (m. R.) |
| weitermachen | áya |
| wichtig sein | tókha |
| Wie viel ...? | tóna |
| Wie viel Bücher habt ihr? | Wówapi tóna luhá pi he? (w. R.) Wówapi tóna luhá pi huwó? (m. R.) |
| Wie viel Bücher hast du? | Wówapi tóna luhá he? (w. R.) Wówapi tóna luhá huwó? (m. R.) |
| Wirst du mir helfen? | Ómayakiyį kta he? (w. R.) Ómayakiyį kta huwó? (m. R.) |
| wissen | slolyá |
| Wo befindet sich das Buch? | Wówapi kį tuktél yąká he? (w. R.) Wówapi kį tuktél yąká huwó? (m. R.) |
| Wo befindet sich das Schreiben? | Wówapi kį tuktél yąká he? (w. R.) Wówapi kį tuktél yąká huwó? (m. R.) |
| Wo befindet sich der Brief? | Wówapi kį tuktél yąká he? (w. R.) Wówapi kį tuktél yąká huwó? (m. R.) |
| Wo ist mein Buch? | Wówapi mitháwa kį tuktél yąká he? (w. R.) Wówapi mitháwa kį tuktél yąká huwó? (m. R.) |
| Wo liegt das Buch? | Wówapi kį tuktél yąká he? (w. R.) Wówapi kį tuktél yąká huwó? (m. R.) |
| Wo liegt das Schreiben? | Wówapi kį tuktél yąká he? (w. R.) Wówapi kį tuktél yąká huwó? (m. R.) |
| Wo liegt der Brief? | Wówapi kį tuktél yąká he? (w. R.) Wówapi kį tuktél yąká huwó? (m. R.) |
| Wo liegt mein Buch? | Wówapi mitháwa kį tuktél yąká he? (w. R.) Wówapi mitháwa kį tuktél yąká huwó? (m. R.) |
| Würdest du mir helfen? | Ómayakiyį kta he? (w. R.) Ómayakiyį kta huwó? (m. R.) |
| zählen | yawá |